Inhalt

Warum ein kommunales CMS

Eine stilisierte deutsche Natinonflagge mit dem Schriftzug Made in Germany.

Webseiten für Kommunen sind gleichermaßen modernes Kommunikationsinstrument wie Informationszentrale für Bürger und Wirtschaft, Angebotsplattform Ihrer Services, Dienstleistungen und Produkte, Werbeplattform für den Tourismus, Daten-Schnittstelle zu IT-Fachverfahren, u.v.m. Ein spezielles CMS für Kommunen bringt diese Möglichkeiten gleich mit - ohne teure Entwicklungskosten und sicher für aktuelle und zukünftige Anforderungen.

So werden aus Ihren Webseiten bürgerfreundliche Webportale und die Grundlage für E-Government.

Kurz gesagt: ein kommunales CMS ist sicher und wirtschaftlich!


  • iKISS - das Kommunen-Content Management System ist entwickelt für die speziellen Anforderungen der öffentlichen Verwaltung
  • Konzepte für den modernen Auftritt einer Kommune: damit Sie von Anfang an gut beraten sind.
  • Unser Kreativteam sorgt für ein schickes Design: mit dem kostengünstigen flexiblen Premiumlayout oder völlig individuell und einzigartig.
  • Rund 50 Spezialisten bei Hennemann & Speck und Advantic sind für Ihren Service im Einsatz
  • Entwicklung, Design, Schulung, Support, Helpline aus einer Hand
  • Fünf Tage in der Woche immer einen Ansprechpartner
  • Datenschutzkonformes und sicheres Hosting in deutschem Rechenzentrum für ein Rundum- Sorglos-Paket
  • Barrierefrei nach BITV: bürgerfreundlich und gesetzeskonform
  • Responsive Webdesign für Mobilgeräte: im Standard und ohne Zusatzkosten
  • Zwei miniKISS-Systeme lizenzkostenfrei: für die Erstellung weiterer Seiten wie beispielsweise eine Schule, die Kita, Feuerwehr oder besondere Projekte
  • Ergänzende Dienstleistungen: zum Beispiel eine professionelle Videoproduktion oder Fotos, ein einheitliches Corporate Design, redaktionelle Texterstellung, und mehr.

Die große Akzeptanz seitens der Kommunen basiert auf der hohen Reife der Produkte, dem Funktionsumfang und der Einbindung von Fremdsystemen und Technologien. Wir und unser Partner Advantic konzentrieren unsere Kompetenz und Ausrichtung auf den öffentlichen Dienst und berücksichtige in besonderer Weise die  jeweiligen Rahmenbedingungen. Dazu gehört auch eine intensive Zusammenarbeit mit den Kommunen.