Abfallwirtschaft
Mit dem Modul Abfallwirtschaft werden Abfallarten und -bezirke verwaltet. Mit der jährlichen Erstellung von Abfuhrterminen lassen sich Abfallkalender für beliebige Orte und Straßen erstellen.
Eine optionale Erweiterung ist die Möglichkeit des Exports von Abfuhrterminen in Kalenderanwendungen von Windows, Android oder iOS und das Erstellen persönlicher Abfallkalender durch den Websitebesucher als PDF-Dokument.
Anwendungsbeispiel im Livebetrieb:
Bewertung und Kommentare
Dieses Modul ermöglicht die Bewertung und Kommentierung beliebiger Webinhalte. Dies kann wahlweise öffentlich zugänglich geschehen oder nur für angemeldete Besucher.
Das Modul Bewertung und Kommentare ist auch Bestandteil des Zusatzmoduls Bürgerbeteiligung.
Bürgerbeteiligung
Die Bürgerbeiteiligung ermöglicht das öffentliche Einreichen von Vorschlägen und persönlichen Anliegen. Das Modul für Bewertungen und Kommentare ist bei diesem Zusatzmodul ebenfalls beinhaltet.
Beispiele im Livebetrieb:
Erweiterte Rechtevergabe
Das Modul Erweiterte Rechtevergabe ermöglicht dem Administrator über die Möglichkeiten des Basismoduls Benutzerverwaltung hinaus differenzierte Zugriffsrechte für Benutzer und Gruppen zu vergeben.
Felderweiterungen
Das Modul Felderweiterungen ergänzt viele iKISS-Module um benutzerdefinierte Felder. Damit passt sich iISS Ihren speziellen Anforderungen noch mehr an.
Formulareditor
Eines der meistgenutzten Zusatzmodule in iKISS ist der Formulareditor.
Damit können einseitige HTML-Formulare in iKISS durch den Anwender erstellt werden, die direkt auf der Website ausgefüllt und die Verwaltung versendet werden können. Auf eine logische Verbindung zwischen den Eingabefeldern wird dabei verzichtet, was die Nutzung des Formulareditors sehr einfach gestaltet.
Der Formulareditor kann mit Schnittstellen zu den Bezahlplattformen "pmPayment" und "ePayBL" ergänzt werden, um Anträge oder Bestellungen direkt in Ihrem Internetauftritt zu bezahlen.
Alternativ bieten wir die Erstellung von Formularen auch als Dienstleistung an, so daß Sie keine Lizenz und Schulung benötigen.
Immobilienbörse
Mit der Immobilienbörse in iKISS können Kommunen Gewerbe- oder Baugebiete oder einzelne Gebäude oder Grundstücke auf ihrer Website anbieten und diese Datensätze bequem in ihrem Redaktionssystem verwalten.
Anwendungsbeispiel im Liveeinsatz:
Import, Export, Synchronisation
Externe Datensätze wie Adressen oder Veranstaltungen lassen sich hiermit in Ihr iKISS-System importieren. Suchergebnisse und Datensätze lassen sich beispielsweise als CSV-Datei exportieren und in Drittprogrammen weiterverarbeiten. Die Synchronisation ermöglicht den regelmäßigen Abgleich von Datensätzen.
Kartenmodul
Eines der meistgewünschten Zusatzmodule. Adressen und Datensätze aus iKISS-Modulen können wahlweise auf einer Karte in der Website dargestellt werden. Das Kartenmodul beinhaltet ein separates Modul für Orte, mit dem diese verwaltet werden können. Als Kartendienst kann wahlweise Google Maps oder OpenStreetMap genutzt werden. Für Google Maps ist ein Benutzerkonto bei Google erforderlich. Außerdem müssen die datenschutzrechtlichen Vorgaben berücksichtigt werden. Wir empfehlen hierzu mindestens die Funktion einer Zwei-Klick-Lösung für inlineframes, die wir gerne für Sie einrichten.
Für den OpenStreetMap-Client wird von Advantic ein unabhängiger und datenschutzfreundlicher Kartendienst auf einem eigenen Server in Deutschland betrieben. Eine Einbindung der OpenStreetMap-Variante auf Ihrer Website ist im Rahmen der DSGVO daher besonders unkompliziert möglich.
Anwendungsbeispiele im Livebetrieb:
Kleinanzeigen
Vorzugsweise im Intranet wird das Modul Kleinanzeigen genutzt. Es ermöglicht den Aufbau einer "Suche" und "Biete"-Funktion.
Kurzlinks
Mit Kurzlinks können kurze, sprechende URLs direkt aus iKISS-Modulen heraus angelegt werden, beispielsweise für Dienstleistungen oder Veranstaltungen. Diese Funktion fördert damit auch die Suchmaschinenoptimierung.
Für jeden Kurzlink kann zusätzlich ein dauerhaft gültiger QR-Code generiert werden.